Postdoc-/Habilitationsstipendien Inland
Zur Vorbereitung Ihrer weiteren wissenschaftlichen Laufbahn nach einer Promotion finden Sie hier fachübergreifene Postdoktoranden- und Habilitationsstipendien für einen Forschungsaufenthalt speziell im Inland.
Ergänzend zu Ihren Recherchen auf den u.g. Seiten der Graduiertenschule sind zu empfehlen:
- Informationen zu Stipendien an der JMU Würzburg
 - die KISSWIN-Fördermittelrecherche
 - die Stipendiendatenbank von e-fellows
 - mystipendium (Suche mit Anmeldung)
 - ELFI - Forschungsdatenbank (für Universitätsangehörige freigeschaltet)
 - unsere Seite mit weiteren umfangreiche Recherchemöglichkeiten und hilfreichen Links
 
Dort können Sie zusätzlich z.B. auch nach Projekt- und Reisemitteln, Preisen, Sprachkursen etc. recherchieren und es finden sich zahlreiche und hilfreiche Tipps zur Promotion.
- Weitere umfangreiche Recherchemöglichkeiten und hilfreiche Links.
 - Spezielle Postdoc-/Habilitationsstipendien speziell für AUSLANDSUFENTHALT finden Sie hier.
 
Stipendien, fachübergreifend:
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Stipendium im Jungen Kolleg
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
- Nachwuchsförderung der DFG in der Rubrik "Wissenschaftliche Karriere"
 - Spezielle Seite für Nachwuchsförderung nach der Promotion, dort zu finden:
 
- Forschungsstipendien
 - eigene Stelle in Forschungsprojekten
 - Sachmittelantrag
 - Modul Eigene Stelle
 - Emmy Noether-Programm
 - Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe in einem Sonderforschungsbereich
 - Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe assoziiert an eine DFG-Forschergruppe
 - Wissenschaftliche Netzwerke
 - Aufbau internationaler Kooperationen
 - Posthabil-Förderung: Heisenberg-Programm
 
Gerda-Henkel-Stiftung: Forschungsstipendien
Volkswagen-Stiftung - Profilbereich Exploration/Forschung im Grundlaghenbereich
Gegenwartsforschung, "Religion und Moderne" (Bezug zum Bestand des Marburger Literaturarchives):
Udo Keller Stiftung Forum Humanum - viermonatiges Stipendium (aktuell keine Ausschreibung)



