Thiele - Rhetorik
„Praktische Rhetorik“
Inhalt:
Wer heute in seinem Beruf bestehen und am politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben unserer Zeit tätigen Anteil nehmen will, der muss in der Lage sein, sich in Rede und Diskussion frei von Hemmungen, weitgehend unabhängig von einem Text, sicher, treffend und erfolgreich zu äußern. Dazu soll dieser Workshop verhelfen.
- Wie wählen wir unsere Worte, wenn wir in Konferenzen, Sitzungen und Versammlungen effektiv argumentieren wollen?
- Wie argumentieren wir beim Kommilitonen oder beim Kunden?
- Wie bereite ich einen Vortrag vor?
- Wie lege ich mein Stichwortkonzept an?
- Was muss ich beachten, wenn ich den Vortrag halte?
- Wie wirkt meine Körpersprache?
- Welche Signale sendet mein Körper aus?
- Wie ist das Wechselspiel mit dem Wort?
- Klappt es mit der Selbstpräsentation?
- Klappt es mit der Kommunikation?
Seminarleiter: Prof. Michael Thiele
Termin:
Mittwoch 8. Juli bis Freitag, 10. Juli 2009 (Mi und Do.: 9:00-18:00 Uhr; Fr.: 9:00-12:00 Uhr).
Ort: Würzburg Zentrum, Paradeplatz 4, Gebäude der Graduiertenschulen, ("Telekom-Haus"),
Raum 407, Paradeplatz 4, 4. Stock.
Zielgruppe:
Promovenden der Graduiertenschule an der Universität Würzburg sowie Interessenten (soweit Plätze frei).
Anrechnung auf das Curriculum: Diese Veranstaltung entspricht 1 SWS im Curriculum des Promotionsstudienganges "Geisteswissenschaften" der Graduiertenschule.
Kosten: Die Veranstaltung ist inklusive aller Workshop-Unterlagen für Sie kostenfrei, nur die Verpflegung während des Workshops ist nicht eingeschlossen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.
Anmeldungen sind im Zeitraum von 15. Juni 2009 bis 29. Juni 2009 möglich
und werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; das Seminar wird realisiert, wenn sich mindestens acht Teilnehmer anmelden.
Bitte senden Sie Ihren Anmeldewunsch per E-Mail an t.schmid_AT_uni-wuerzburg.de .