Bittner - Promotionsmanagement
"Ihre Promotion im Griff - Promotions- und Selbstmanagement"
Viele Promovierende klagen, zumindest gelegentlich, über Zeitmangel und Arbeitsüberlastung. Termine erhöhen den Zeitdruck, es wird bis spät in die Nacht gearbeitet und trotzdem lebt man ständig in der Angst, nicht genügend zu schaffen.
Hier hilft nur eine sinvolle Planung und Einteilung der Zeit. Dieses Promotionsmanagement beinhaltet eine Bestandsaufnahme der Arbeit, die Definition von Zielen und eine Priorisierung der Aufgaben. Die Vorteile einer besseren Organisation der eigenen Arbeit sind mehr Ergebnisse in einer kürzeren Zeitspanne bei geringerem Stressaufkommen.
Das Seminar soll Wege und Tipps aufzeigen, wie die vorhandene Zeit effektiv genutzt und der Zeitstress abgebaut werden kann.
Inhalte des Seminars:
- Methoden der Priorisierung
- Ziele definieren, priorisieren und erreichen
- Kurz- und langfristige Zeitplanung
- Managen von Störfaktoren
- Tipps zum eigenen Arbeitstypen
- Balance von Arbeits- und Freizeit
Leitung: Herr Dr. Detlef Bittner
Termin: 1,5 Tage; Montag, 21. Januar, 9:15h-17:00h u. Dienstag, 22. Januar 2013, 9:15h-13h.
Ort: Gebäude Rudolf Virchow-Zentrum (Gebäude D 15), Gelände Uni-Klinikum, Josef-Schneider-Str. 2, Raum D15.00.047, Erdgeschoß. Wir schildern innerhalb des Gebäudes aus.
- Anfahrtsbeschreibung, Straßenbahn-Fahrpläne etc.
- Wichtig: detaillierter Zugangsplan (jpg). Am besten ausdrucken und mitnehmen.
Teilnahmeberechtigt: immatrikulierte Promovierende der Graduiertenschule.
Anrechnung auf das Curriculum: Diese Veranstaltung entspricht 1 SWS im Curriculum des Promotionsstudienganges "Geisteswissenschaften" der Graduiertenschule.
Kosten: Die Veranstaltung ist inklusive aller Workshop-Unterlagen für Sie kostenfrei, lediglich die Verpflegung während des Workshops ist nicht eingeschlossen.
Die Zahl der Teilnehmer/-innen ist auf 12 begrenzt.
Anmeldungen von 14. Dezember 2012 bis 10. Januar 2013.
INFO ZUR ANMELDUNG