Formulare für Ihre Promotionszeit
Einstieg:
Tipps und Anregungen
speziell für Ihren Promotionseinstieg in unserer Graduiertenschule (pdf).
Ihre Promotionsgespräche:
Formblatt für die Promotionsgespräche
Formblatt für die Promotionsgespräche bei einer Cotutelle-Promotion
Bitte beachten Sie: Sie müssen die Protokolle von mindestens drei Gesprächen vorlegen können, um zur Promotionsprüfung zugelassen werden zu können; das erste Promotionsgespräch muß im ersten Promotionssemester durchgeführt werden.
Ihre Promotionsgespräche - Orientierung
- "Gemeinsam die Promotion gestalten- Handlungsempfehlungen für Betreuende und Promovierende"
- Best Practice-Vereinbarung des Dt. Hochschulverbandes und THESIS zum Promotionsverhältnis (pdf
- Richtlinien zur Einhaltung guter wissenschaftlicher Praxis (pdf)
Ihre Studienleistungen:
- Anrechnung von Leistungen im Wahlpflichtbereich: Handreichung (pdf).
- Studienbuch: vorzulegen bei der Zulassung zur Promotionsprüfung (doc).
Ihre Zulassungsverlängerungen:
- Zulassungsverlängerung nach sechs Semestern: Musterschreiben für Antrag des Erstbetreuers/der Erstbetreuerin (doc).
- Information zu evtl. weiteren Zulassungsverlängerungen
- Zulassungsverlängerung wegen Kindererziehung
Ihr Studierenden-Status - im Studierendenbüro zu beantragen:
- Urlaubssemester: Hinweise zur Beantragung.
Achtung: Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, bevor Sie ein Urlaubssemester einlegen. - Gasthörer-Status: für den Besuch von Lehrveranstaltungen ohne aktuelle Immatrikulation.