Broschüre "Gemeinsam die Promotion gestalten"
26.06.20255., überarbeitete und aktualisierte Auflage erhältlich
Die GSH ist seit 2009 Mitglied im QualitätsZirkel Promotion (QZP), ein Arbeitskreis ein Arbeitskreis von aktuell sieben Geschäftsführer*innen von Einrichtungen zur Förderung von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen in vier Bundesländern, in dem wir unterstützende Strukturen für die Promotion an den Universitäten konzeptuell weiterzuentwickeln.
Wir haben jetzt unser Handbuch „Gemeinsam die Promotion gestalten“ mit Handlungsempfehlungen für Betreuende und Promovierende in einer 5., stark überarbeiteten und aktualisierten Auflage veröffentlicht.
Mit dieser Broschüre möchten wir dazu beitragen, die Anforderungen und Perspektiven einer Promotion so darzustellen, dass der Weg zum Doktortitel transparent wird. Sie vermittelt Informationen zu den Rahmenbedingungen und dem Prozess des Promovierens, zu den zeitlichen und persönlichen Voraussetzungen sowie zu den Karriereaussichten nach der Promotion. Die Antwort auf die Frage „Will ich promovieren?“ soll Ihnen auf diese Weise leichter fallen.
Ebenso wie unser Handbuch "Promotion - bewusst entscheiden und gut starten" ist unsere neue Auflage mit jeweils ca. 30 Seiten für jede Adressatengruppe wieder bewusst sehr kurz, praxisorientiert und übersichtlich gehalten, damit sie durch die gesamte Promotionsphase hindurch – von der Entscheidungsphase über eine Promotion über die Arbeits- bis zur Abschlussphase - immer wieder gerne zur Hand genommen wird.
Die neue Broschüre liegt ab heute an verschiedenen Stellen im Gebäude der Graduiertenschulen aus und kann gerne von dort mitgenommen werden. Auf Anfrage versenden wir auch gerne Exemplare der Broschüre an Sie als Mitglieder der GSH.
Die Broschüre ist auch – separat für jede Adressatengruppe – von unserer Internet-Seite als PDF-Datei herunterladbar:
Ausblick: Wir arbeiten aktuell an einer englischsprachigen Version dieser Neuauflage („Shaping a Doctorate Together“); sobald diese erhältlich ist, werden wir Sie wieder informieren. Die aktuelle Version steht ebenfalls hier.