piwik-script

Intern
    Graduiertenschule für die Geisteswissenschaften

    Fischer, Conrad

    Dissertationsthema:
    "Geister und Gespenster in Andreas Gryphius' Dramen." 

    Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes (1.10.2019 - 31.3.2023)
    Abschlussstipendium der Stiftung Bildung und Wissenschaft (1.4.2023 - 30.9.2023)

    Zusätzlich gefördert
    durch das Marianne-Plehn-Programm des Elitenetzwerk Bayern.

    Kontaktadresse an der Universität Würzburg:
    Institut für deutsche Philologie
    Professur für Neuere deutsche Literatur
    Am Hubland
    D-97074 Würzburg

    E-Mail an Herrn Fischer

    Erstbetreuer: Prof. Dr. Stephan Kraft

    Zweitbetreuer:

    Prof. Dr. Maximilian Bergengruen

    Prof. Dr. Wolfgang Riedel

    Prof. Dr. Isabel Karremann (Univ. Zürich)

    Klasse in der Graduiertenschule:  "Philosophie, Sprachen, Künste"

    Promotion in der Graduiertenschule ab WS 2018/2019.

    Abstract: 
    Das Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit den vielfältigen Geister- und Gespenstererscheinungen in Andreas Gryphius‘ Dramen im Kontext des Geister-Diskurses innerhalb des 17. Jahrhunderts sowie den poetischen Vorlagen der gryphschen Gespenstererscheinungen. Das Vorhaben geht dabei von einer literarischen Umbesetzung des in der Mitte des 17. Jahrhunderts bereits auslaufenden, wissenschaftlich-theologischen Geisterglaubens durch den Autor Andreas Gryphius aus; und möchte quellenorientiert, über einen  wissensgeschichtlichen Ansatz, diese poetische Umbesetzung innerhalb des Dramenkorpus nachzeichnen.