Psychische Erkrankungen bei Studierenden - Wie erkenne ich sie und wie gehe ich damit um?
Datum: | 05.07.2022, 10:30 - 16:30 Uhr |
Kategorie: | Wissenschaftsstützendes Personal, Personalentwicklung |
Termin | Donnerstag, 05. Juli 2022, 10:30 - 16:30 Uhr |
Format | Online |
Referentinnen und Seminarleitung | Sandra Mölter und Heike Wagner-Hollatz |
Inhalte | Wenn Studierende sich in Lehrveranstaltungen oder Beratungsgesprächen besonders auffällig verhalten, stoßen Dozierende und Beschäftigte schnell an ihre Grenzen. Fast alle Betroffenen sind dann unsicher und ratlos, wie sie sich in einer solchen Situation am besten verhalten, ohne Fehler zu machen oder unpassend zu reagieren. Darum bietet die Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung (KIS) ein Seminar an, das sich mit diesem Thema beschäftigt. Worum geht es?
Die Hochschulmitarbeitenden lernen
_________________________________________________________________________________________________ ProfiLehre: Für das Seminar sind 4 AE für Bereich D (im Rahmen der Aufbaustufe) anrechenbar. |
Teilnahmegebühren | Die Teilnahme ist für Mitglieder der Universität Würzburg kostenlos. Für Nicht-Mitglieder der Universität Würzburg wird ein Teilnahmebetrag in Höhe von 150€ erhoben. |
Anmeldung | Anmeldung bis Freitag, 23. September 2022 unter: sekretariat.kis@uni-wuerzburg.de |
Kontakt | Frau Sandra Mölter |