Veranstaltungen
Exkursion zum EuGH
25.-26.10.2022
Einzelne Plätze ggf. noch verfügbar. Die Kosten werden großenteils von der GSLES getragen. Bitte bei Prof. Bien melden.
- Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung (Gegenstand ist das Lauterkeitsrecht), mit vorheriger Einführung
- Führung durch das Gebäude und die Bibliothek
- Treffen mit Mitgliedern des Kabinetts der deutschen Generalanwältin Prof. Dr. Juliane Kokott, ggf. mit ihr selbst
GSLES Interdisziplinäres Kolloquium
Wintersemester 2022/23
Ort: s. jeweiliger Vortrag
Zeit: 16:30 - 18:00 Uhr
Datum | Referent(in) | |
18.10.2022 | Prof. Dr. Nicolas Hayoz, Universität Fribourg, Schweiz „Nation Building in der Ukraine im Kontext der imperialen Ansprüchen von Russland“ Ort: HS II (Alumni-Hörsaal), Alte Uni | |
08.11.2022 | Prof. Dr. Simon Kempny, LL.M. (UWE Bristol), Universität Bielefeld | |
29.11.2022 | Prof. Dr. Inga Hardeck; Universität Regensburg | |
24.01.2023 | Muss leider entfallen; wird aus Sommersemester verschoben Prof. Dr. Raj Kollmorgen, Hochschule Zittau/Görlitz |